Wir freuen uns über die lebhafte Teilnahme an unseren Camps und die Begeisterung der Campies!
2020 bieten wir nicht nur vier Musikreisen in die Prignitz an, sondern wegen der großen Nachfrage erstmalig zwei Camps in der Schweiz!
Da die Camps schnell ausgebucht sind, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
Seit 10 Jahren laden wir Kinder und Jugendliche ein, mit uns und unseren Kindern Musik und Natur zu geniessen:
– wir musizieren, erkunden die Wälder, lesen Fährten und entdecken die Tier- und Pflanzenwelt, kochen Leckereien, backen unser eigenes Brot, faulenzen auch mal, spielen, toben und erholen uns rundherum!
Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren mit und ohne musikalische Vorkenntnisse sind uns herzlich willkommen!
Unser Aufenthalt wird komplett medienfrei sein, denn wir schärfen unsere Sinne für Musik, Natur und uns selbst.
Unser Musikcamp findet statt im stilvoll rustikalen Melkerhaus bei Wittstock, ca. 120 km von Berlin.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 400,- € für Unterkunft, Verpflegung und Dozentenhonorar; die Anreise erfolgt privat.
Wir werden mit unseren Musikcampies wieder ein Konzert spielen:
in der ev. Kirche Alt St. Johann am Sonntag, 5. August um 20 Uhr!
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
Wir freuen uns darauf, diesen magischen Ort zu besuchen, dort zu musizieren, zu wandern, zu kochen, zu spielen und zu toben und auch auszuruhen vom Krach der Großstadt. 😊
Geburtstagskonzert mit dem Dahlemer Kammerorchester – und eine superleckere Apfeltorte als Geschenk!
So viel verschiedene und tolle Musik, von der „Waldsymphonie“ mit dem Dahlemer Kammerorchester über den Kammermusik-Flashmob aus unseren Musikcampies-All Stars bis zum Ausklang mit Bandauftritt: „fool“ mit Steffen Lemke und Matthias Irmer, sowie die Musiktherapeuten-Kellerband.
Abgerundet wurde der Abend mit einer sehr lustigen Karaoke-Performance unserer Dorfjugend mit Spontanchoreographie💃🕺.
Vielen Dank allen lieben Musikern und Gästen und dem Harnack-Haus in Berlin-Dahlem – das macht Lust auf mehr solche Feiern!
begleiten Sie uns am Samstag, 25. November 2017 durch einen Tag voller Musik!
All dies findet statt im Harnack-Haus, Ihnestrasse 16-20, 14195 Berlin:
12 Uhr Familienkonzert des Dahlemer Kammerorchesters:
die Uraufführung von Philips „Waldsymphonie“-
schöne Lieder rund um den Wald in einem knackigen, klassisch-romantischen, symphonischen Gewand!
15-18 Uhr Kammermusiklounge:
Jam Session mit ehemaligen Kammermusikcampies und Freunden – die Vier Jahreszeiten, Streichquartette u.ä.; und reichlich Plauschgelegenheit bei Kaffee und Kuchen
ab 19.30 Uhr Band und co.:
„fool“ (Steffen Lemke – voc, bs, Matthias Irmer – pno, Philip – vc);
anschliessend Impro- und Barbetrieb zum Mitmachen!
– der Eintritt ist frei, wir bitten herzlich um Spenden!!
Und um eine Voranmeldung direkt an philip@douvier.de.
Wir haben bei unserem 5. Sommercamp im Toggenburg in der Schweiz die schönen Klarinettenquintette von Mozart und Brahms, Streichquartette von Dvorak, Schubert und Mozart, viele Trios und Duos geprobt und im Konzert aufgeführt,
Sonnenaufgang vor der Wanderung
wir haben bei der Feier des Schweizer Nationalfeiertags am 1. August auf dem Oberdorf musiziert und dort 250 Schweizer Gäste beim Singen ihrer Nationalhymne musikalisch begleiten dürfen,
wir haben Sonnenaufgänge und -untergänge erlebt und besungen,
der Blick auf den Rosenboden beim Frühstück
wir haben die 1000 Höhenmeter auf den Hinterrugg in der Morgendämmerung bewältigt, den Toggenburger Klangweg im Nieselregen genossen und
haben den Andachtsjodler in der Finsternis des Wildenmannlislochs erklingen lassen,
Alpgottesdienst
wir haben den schönen Berggottesdienst in der Sonne vor dem Schafberg und Säntis miterlebt, dabei den Fahnenschwinger bewundert, den Alphornspielern und dem Männerchor gelauscht,
wir haben das leckere St. Galler-Brot mit dem Käse belegt, der aus der Milch der Kühe hergestellt wird, die um unser Haus herumbimmelten und die uns bei unseren Wanderungen begleitet haben,
Säntis und Schafberg im Sonnenuntergang
wir haben gespielt, erzählt, uns amüsiert, haben auf der Wiese, beim Küchendienst oder auf der Sonnenterrasse über Leben und Musik philosophiert,
wir haben viele sehr herzliche Gastgeber wieder getroffen und neu kennen gelernt,
und wir haben viel über uns gelernt.
Liebe Grüße von den Schweizcampies 2017!
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
mit Freude und viel Wind in den Segeln beginnen wir sofort mit der Planung für unser Sommercamp in der Schweiz 2018!
Bei unserem diesjährigen Sommercamp in der Schweiz werden wir ausser unserem traditionellen Abschlusskonzert in der Dorfkirche Alt St. Johann am 30. Juli um 20 Uhr zwei weitere Auftritte hinlegen:
Wir freuen uns schon darauf, mit unseren Musikcampies dort einige Früchtchen unserer Arbeit vorzustellen und ein weiteres Mal vor der traumhaften Bergkulisse der Churfirsten zu musizieren!